Am vergangenen Samstag (21.10.2023) nahmen vier unserer Trainer (Sandra, Iris, Michael, Patrick) am WLV-Kongress "Jugend und Förderung" im Olympiastützpunkt in Stuttgart teil. Hierbei handelte es sich um eine Fortbildung für Trainer, die im Verein mit Kindern und Jugendlichen der Altersklasse U14 bis U16 wettkampforientiert trainieren. Nach einem Impulsvortrag standen vier verschiedene Workshops auf dem Programm:
- Richtig Landen bei Horizontalsprüngen
- Elementare Schnelligkeit und Rhythmisierung in Sprint und Hürdensprint
- Stoßen und Werfen aus der Drehung
- Pilot im eigenen Körper sein
Diese abwechslungsreiche Auswahl an Themen versprach eine breite Palette an Lernerfahrungen. Durch die Teilnahme an diesen Workshops konnten die Trainer nicht nur neues Wissen erwerben, sondern auch bereits vorhandenes Wissen vertiefen und neue Ideen für ihre Trainingsmethoden sammeln. Der Tag in Stuttgart war äußerst bereichernd und aufschlussreich.
Am 24. September 2023 fand im Pichterichstadion der Sportunion Neckarsulm ein zweigeteilter Leichtathletik-Wettkampf statt, bei dem die jüngsten Athleten der Altersklassen U8 bis U12 bei den Kreisbestenkämpfen antraten, während die älteren Sportler ab U14 sich den Herausforderungen der offenen Vereinsmeisterschaften stellten.
Alle Kinder zeigten von Anfang an, dass sie voller Energie und Enthusiasmus waren. Beim Dreikampf, bestehend aus Weitsprung, Ballwurf und Sprint, gaben die Kinders ihr Bestes und erzielten viele gute Ergebnisse, die ihren Fleiß während des Trainings belohnten.
Hier unsere Podest-Plätze in der Gesamtwertung des Dreikampfs und beim 800m-Lauf:
- Jonathan (M6): 1. Platz Dreikampf, 1. Platz 800m
- Vincent (M7): 3. Platz Dreikampf
- Arne (M10): 1. Platz Dreikampf, 2. Platz 800m
- Samuel S. (M12): 2. Platz Dreikampf, 2. Platz 800m
- Zoe (W6): 1. Platz Dreikampf, 1. Platz 800m
- Leonie (W6): 2. Platz Dreikampf, 3. Platz 800m
- Emma H. (W7): 3. Platz 800m
- Alessa (W10): 3. Platz Dreikampf
- Mila (W11): 1. Platz Dreikampf
- Rosi (W11): 1. Platz 800m
Ebenso stolz sind wir auf die anderen Leingartener Kids Malu, Emma G., Theo, Nora, Sophie, Paula, Lea, Elisa, Samuel F., Bennet, Linus, Tim und Niklas, die viele beeindruckende Ergebnisse und persönliche Bestleistungen erzielten.
Neben der Inklusionsstaffel waren zweifellos die 800-Meter-Läufe der Höhepunkt des Tages: Die Zuschauer wurden Zeugen packender Rennen, bei denen die Athleten sich zum Teil spannende Duelle bis zur Ziellinie lieferten.
Die Kreisbestenkämpfe und offenen Vereinsmeisterschaften in Neckarsulm waren ein krönender Abschluss für die Freiluftsaison. Es war schön zu sehen, wie Sportler jeden Alters mit Leidenschaft und Ehrgeiz an den Start gingen.

TRAINER/IN bzw. ÜBUNGSLEITER/IN
für die Trainingsgruppe der Montagsmeister (5. bis 7. Klasse) gesucht
Wir suchen eine/n zweite/n motivierte/n Trainer/in bzw. Übungsleiter/in für die Trainingsgruppe der 5. bis 7. Klasse (Trainingszeit: montags, 18 Uhr).
Wenn du bereits Erfahrung in der Leichtathletik hast, weil du z.B. Sportlehrer/in bist oder selbst Athlet/in bist/warst, freuen wir uns ganz besonders, aber das erwarten wir nicht: Voraussetzung ist lediglich die Freude am Umgang mit den Kindern und die Begeisterung für die Leichtathletik. Die fachliche Kompetenz kann durch Fortbildungen erworben bzw. vertieft werden (falls gewünscht). Da wir bereits einen festen Trainer in dieser Trainingsgruppe haben und lediglich Verstärkung suchen, kann man sich Stück für Stück ins Thema einarbeiten. Wenn du dich angesprochen fühlst oder jemanden kennst, der jemanden kennt usw., dann freuen wir uns auf deine/ihre/seine E-Mail an svlkinderleichtathletik@gmail.com!
